Wandablage für Nischen von Schlüter Dreieckige Eck-Wandablage
Produktnummer:
BEN10427.17
Hersteller:
Schlüter Systems
Produktinformationen "Wandablage für Nischen von Schlüter Dreieckige Eck-Wandablage"
Eine hohe Flexibilität gewährleistet Schlüter-SHELF-E-S1, die dreieckige Wandablage für den Eckeinbau. So können Sie diese entweder während der Fliesenverlegung montieren oder auch nachträglich über nur 2 mm dicke Auflageflügel in vorhandene Fugen einsetzen. Dadurch entfällt also lästiges Bohren und Ihr Fliesenbelag bleibt definitiv unversehrt.
Funktion
Schlüter-SHELF ist ein Wand-Ablagesystem – wahlweise aus gebürstetem Edelstahl oder aus Aluminium mit hochwertiger Pulverbeschichtung oder Wunsch-RAL-Farbe – in den Designs FLORAL, CURVE, PURE, SQUARE und WAVE. Es kann als Ablage an allen gefliesten Wandbereichen (z. B. Duschbereich, Fliesenspiegel von Küchenzeilen) eingesetzt werden.
Schlüter-SHELF-E sind Ablagen in drei unterschiedlichen Geometrien für den Eckeinbau. Die Ablagen können direkt bei der Fliesenverlegung oder nachträglich mit den nur 2 mm dicken Auflageflügeln in die Fugen gefliester Wände eingesetzt werden. Eine optimale Lastabtragung wird über den vorgegebenen Eckeinbau sowie die anschließende Silikoneinfassung erzielt.
Funktion
Schlüter-SHELF ist ein Wand-Ablagesystem – wahlweise aus gebürstetem Edelstahl oder aus Aluminium mit hochwertiger Pulverbeschichtung oder Wunsch-RAL-Farbe – in den Designs FLORAL, CURVE, PURE, SQUARE und WAVE. Es kann als Ablage an allen gefliesten Wandbereichen (z. B. Duschbereich, Fliesenspiegel von Küchenzeilen) eingesetzt werden.
Schlüter-SHELF-E sind Ablagen in drei unterschiedlichen Geometrien für den Eckeinbau. Die Ablagen können direkt bei der Fliesenverlegung oder nachträglich mit den nur 2 mm dicken Auflageflügeln in die Fugen gefliester Wände eingesetzt werden. Eine optimale Lastabtragung wird über den vorgegebenen Eckeinbau sowie die anschließende Silikoneinfassung erzielt.
Installation
Ecke – direkter Einbau mit der Fliesenverlegung
Der Fliesenbelag ist mit einer Fugenbreite ≥ 2 mm zu verlegen.
Nach der Trocknung des Fliesenklebers ist die Ablage SHELF-E zu positionieren und von den Außenecken der Ablage ca. 1 cm nach innen auf der Fliese zu kennzeichnen. Zum Schutz vor Verschmutzung sollte während der anschließenden Verfugung die Ablage entfernt werden. Im Bereich der Kennzeichnungen ist die Fuge frei zu lassen.
Nach der Trocknung des Fugenmaterials kann die Ablage endgültig positioniert werden.
Anschließend wird sie ringsum mit einer Silikonnaht versehen.
Vor der Benutzung ist die Trocknungszeit der Silikonnaht zu berücksichtigen.
Ecke – nachträglicher Einbau
Die Fuge, in der SHELF-E positioniert werden soll, ist festzulegen.
Nun werden die auszusparenden Bereiche gekennzeichnet, wo der Fugenmörtel für die Auflageflügel ausgespart werden muss.
Die Fliesenfuge ist mit geeignetem Werkzeug (Fugenfräse, Winkelschleifer etc.) auszufräsen. Achtung: Hierbei ist die Tiefe des Einschnitts zu beachten, damit die eventuell vorhandene Abdichtungsschicht hinter der Fliese nicht beschädigt wird.
Die Ablage wird positioniert und ringsum mit einer Silikonnaht versehen.
Vor der Benutzung ist die Trocknungszeit der Silikonnaht zu berücksichtigen.
Material
EB = Edelstahl gebürstet V2A Werkstoff-Nr. 1.4301 = AISI 304
TS = Alu strukturbeschichtet
Materialeigenschaften und Einsatzgebiete
Schlüter-SHELF wird in einer Vielzahl von unterschiedlichen Materialien und Oberflächen hergestellt.
Die Verwendbarkeit der Ablage bei chemischen oder mechanischen Belastungen ist für den jeweiligen Bedarfsfall zu klären.
Nachstehend können nur einige allgemeine Hinweise gegeben werden.
Schlüter-SHELF-EB wird aus gebürstetem Edelstahl V2A (Werkstoff 1.4301 = AISI 304) gefertigt. Edelstahl ist besonders für Anwendungen geeignet, die neben einer hohen mechanischen Belastbarkeit eine Beständigkeit gegenüber Chemikalienbeanspruchungen, z. B. durch saure oder alkalische Medien, Reinigungsmittel erfordern. Auch Edelstahl ist nicht gegen alle chemischen Belastungen beständig, wie z. B. Salz- und Flusssäure oder bestimmte Chlor- und Solekonzentrationen. Dies gilt in bestimmten Fällen auch für Sole-Meerwasserschwimmbecken. Besondere zu erwartende Belastungen sind daher im Vorfeld abzuklären.
Bei SHELF-TS (Alu strukturbeschichtet) handelt es sich um Oberflächen mit Naturcharakter. Das Aluminium ist entsprechend vorbehandelt und anschließend mit Pulverlack beschichtet. Die Beschichtung ist farbstabil sowie UV- und witterungsbeständig. Sichtkanten sind vor schmirgelnder oder kratzender Beanspruchung zu schützen.
Ecke – direkter Einbau mit der Fliesenverlegung
Der Fliesenbelag ist mit einer Fugenbreite ≥ 2 mm zu verlegen.
Nach der Trocknung des Fliesenklebers ist die Ablage SHELF-E zu positionieren und von den Außenecken der Ablage ca. 1 cm nach innen auf der Fliese zu kennzeichnen. Zum Schutz vor Verschmutzung sollte während der anschließenden Verfugung die Ablage entfernt werden. Im Bereich der Kennzeichnungen ist die Fuge frei zu lassen.
Nach der Trocknung des Fugenmaterials kann die Ablage endgültig positioniert werden.
Anschließend wird sie ringsum mit einer Silikonnaht versehen.
Vor der Benutzung ist die Trocknungszeit der Silikonnaht zu berücksichtigen.
Ecke – nachträglicher Einbau
Die Fuge, in der SHELF-E positioniert werden soll, ist festzulegen.
Nun werden die auszusparenden Bereiche gekennzeichnet, wo der Fugenmörtel für die Auflageflügel ausgespart werden muss.
Die Fliesenfuge ist mit geeignetem Werkzeug (Fugenfräse, Winkelschleifer etc.) auszufräsen. Achtung: Hierbei ist die Tiefe des Einschnitts zu beachten, damit die eventuell vorhandene Abdichtungsschicht hinter der Fliese nicht beschädigt wird.
Die Ablage wird positioniert und ringsum mit einer Silikonnaht versehen.
Vor der Benutzung ist die Trocknungszeit der Silikonnaht zu berücksichtigen.
Material
EB = Edelstahl gebürstet V2A Werkstoff-Nr. 1.4301 = AISI 304
TS = Alu strukturbeschichtet
Materialeigenschaften und Einsatzgebiete
Schlüter-SHELF wird in einer Vielzahl von unterschiedlichen Materialien und Oberflächen hergestellt.
Die Verwendbarkeit der Ablage bei chemischen oder mechanischen Belastungen ist für den jeweiligen Bedarfsfall zu klären.
Nachstehend können nur einige allgemeine Hinweise gegeben werden.
Schlüter-SHELF-EB wird aus gebürstetem Edelstahl V2A (Werkstoff 1.4301 = AISI 304) gefertigt. Edelstahl ist besonders für Anwendungen geeignet, die neben einer hohen mechanischen Belastbarkeit eine Beständigkeit gegenüber Chemikalienbeanspruchungen, z. B. durch saure oder alkalische Medien, Reinigungsmittel erfordern. Auch Edelstahl ist nicht gegen alle chemischen Belastungen beständig, wie z. B. Salz- und Flusssäure oder bestimmte Chlor- und Solekonzentrationen. Dies gilt in bestimmten Fällen auch für Sole-Meerwasserschwimmbecken. Besondere zu erwartende Belastungen sind daher im Vorfeld abzuklären.
Bei SHELF-TS (Alu strukturbeschichtet) handelt es sich um Oberflächen mit Naturcharakter. Das Aluminium ist entsprechend vorbehandelt und anschließend mit Pulverlack beschichtet. Die Beschichtung ist farbstabil sowie UV- und witterungsbeständig. Sichtkanten sind vor schmirgelnder oder kratzender Beanspruchung zu schützen.
Anwendungsgebiet: | Feucht- und Nassräume, Innen- und Außenbereich**, an Wand, Wand |
---|---|
Fugenbreite: | ca. 2 mm |
Grundfarbe: | Beigegrau, Brillantweiß matt, Bronze, Creme, Dunkelanthrazit, Edelstahl gebürstet, Elfenbein, Graphitschwarz matt, Steingrau |
Material: | Aluminium |
Nutzungsort: | Bad, Flur, Küche, WC, Wohnraum |
Oberfläche: | Gebürstet, Getrommelt, Glänzend, Poliert, Strukturierte |
Produktstärke: | ca. 4 mm |
Verlegefläche: | Wand |